Mentoring in Unternehmen ist eine nahezu perfekte Lösung, um das Unternehmen bei Veränderungen oder Entwicklungen zu begleiten. Doch bevor das eigentliche Mentoring startet, braucht es eine Standortbestimmung in Form einer Unternehmensanalyse. Dieser erste Scan beginnt auf der grob stofflichen Ebene und geht danach Schritt für Schritt mehr in die feinstoffliche Tiefe.
Ziel ist es, den aktuellen Status umfassend über alle Ebenen hinweg zu klären. Alles beginnt mit einem Vorgespräch, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Zusätzlich benötige ich Bilder der Geschäftsführung, der leitenden Mitarbeiter und gegebenenfalls des Personals, um mir einen umfassenden Überblick zu verschaffen.
Alle Erkenntnisse der Profilanalyse werden schriftlich dokumentiert und klare Handlungsempfehlungen zeigen einen Weg für die Zukunft.
Veränderungen und Entwicklungen im Unternehmen sind normal. Unternehmen müssen sich verändern und weiterentwickeln, um sich veränderten Marktsituationen anzupassen. Eine einmalige Beratung ist hierbei oft nur der Start, doch Mentoring Programme in Unternehmen, die über 3, 6 oder 12 Monate laufen, begleiten den Prozess. Dadurch können im laufenden Prozess Veränderungen und Anpassungen vorgenommen werden, um den Veränderungsprozess auf Kurs zu halten.
Im Mentoring werden die Empfehlungen aus der Profilanalyse schrittweise umgesetzt und in Einzelgesprächen mit der Geschäftsführung und Personalgesprächen wird der jeweilige Status festgestellt und ein weiterer Handlungsbedarf abgestimmt. Dabei geht es um alle relevanten Bereiche wie Personal, Potenzialentwicklung, Kommunikation, Mitarbeiterführung bis hin zur Kundengewinnung und Marketing. Spätestens an dieser Stelle wird klar, dass sich Authentizität rechnet und dabei hilft, Kunden zu gewinnen und zu begeistern.
Die Laufzeit des Mentoring wird im Vorfeld abgestimmt und kann im Laufe des Prozesses auf Wunsch verlängert werden.
Benny
Brigitta Kemner
Kerstin Noffke
Susanne
Nicole
Die Profilanalyse des Unternehmens liefert das Fundament und das Mentoring-Programm sorgt für die entsprechende Umsetzung aller Empfehlungen und die daraus resultierenden Maßnahmen. Diese haben das Ziel, das Beste im Unternehmen in den Mittelpunkt zu stellen und authentisch Kunden gegenüber zu agieren.Wichtig, damit Kunden das Unternehmen kennenlernen und ihm vertrauen.
Möglicherweise braucht es hierbei auch einen neuen Auftritt über die eigene Homepage. Auch hier gilt es, den Kern des Unternehmens in den Mittelpunkt zu stellen und authentisch zu sein. Alles beginnt hier mit einem Website-Check, um die gesamte Website zu analysieren. Schwerpunkte liegen auf SEO (inkl. Keyword- und Wettbewerberanalyse), der User Experience und daraus resultierenden Vorschlägen zur Optimierung, um besser bei Google ausgespielt zu werden und am Ende auch über die Website eine bessere Conversion (Verkaufsabschlüsse) zu erzielen.
Mentoring in Unternehmen gehört heute nicht nur zum guten Ton, sondern externe Berater und Empfehlungsgeber bringen ihre eigene Expertise mit ein und helfen dabei, schneller und sicherer ans Ziel zu gelangen. Ähnliche, wie eine Muse einen Künstler beflügelt, ist ein Mentor mit seinem Mentoring Programmen in Unternehmen Begleiter, Ratgeber, Inspirationsgeber und Sparringspartner in einem.
Ziel ist es hierbei, die Persönlichkeit aller im Unternehmen zu entwickeln, Potenziale freizulegen und Authentizität über alle Ebenen hinweg zu schaffen. Dadurch wird das Unternehmen zu einem Ort, an dem eine lockere aber gleichzeitig professionelle Atmosphäre vorherrscht, Ideen entstehen und Kunden begeistert werden.
Sie werden garantiert begeistert sein, wenn Sie erleben, wie sich das Unternehmen Schritt für Schritt verändert, Menschen ihr Potenzial entfalten, die Kommunikation läuft und über die Zeit eine lockere Stimmung und ein guter Umgang entsteht.